Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – hier erfahren Sie alles über den Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zenicoravento

Bei zenicoravento nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website zenicoravento.com besuchen und unsere Services zur Budgetabweichungsanalyse nutzen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

zenicoravento
Breslauer Str.
56457 Westerburg
Deutschland

Telefon: +493425898989
E-Mail: info@zenicoravento.com

Wir sind als Betreiber der Website zenicoravento.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Welche Daten wir erheben und warum

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal bereitstellen zu können:

Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Zweck der Datenerhebung: Diese technischen Daten helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website sicherzustellen, Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und die Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern. Außerdem benötigen wir diese Informationen für die statistische Auswertung unserer Budgetanalyse-Tools.

Registrierungs- und Kontaktdaten: Wenn Sie sich für unsere Services registrieren oder mit uns in Kontakt treten, erheben wir Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls weitere Kontaktinformationen. Diese Daten sind notwendig, um Ihnen personalisierte Finanzanalysen und Support zu bieten.

Finanzdaten für die Budgetanalyse: Zur Durchführung unserer Kerndienstleistung – der Budgetabweichungsanalyse – verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Finanzinformationen. Diese umfassen Budgetpläne, Ausgabenkategorien und Transaktionsdaten, die Sie freiwillig in unser System eingeben.

3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Unsere Datenverarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Budgetanalyse-Services und zur Abwicklung Ihrer Anfragen ist die Datenverarbeitung erforderlich.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Website, Sicherheitsmaßnahmen und anonymisierte Statistiken haben wir ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Teilweise sind wir zur Speicherung bestimmter Daten aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten verpflichtet.

Wir prüfen regelmäßig, ob unsere Datenverarbeitung weiterhin auf diesen Rechtsgrundlagen basiert und informieren Sie über eventuelle Änderungen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Kategorien von Empfängern:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (alle mit Sitz in Deutschland oder der EU)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
  • Behörden, sofern eine rechtliche Verpflichtung zur Herausgabe besteht

Alle externen Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass diese Standards eingehalten werden.

Internationale Datenübertragungen: Sollten wir ausnahmsweise Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, zu welchem Zweck und an wen wir sie gegebenenfalls weitergeben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos in verständlicher Form zur Verfügung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

  • Senden Sie eine E-Mail an info@zenicoravento.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage"
  • Rufen Sie uns unter +493425898989 an
  • Schreiben Sie uns postalisch an: zenicoravento, Breslauer Str., 56457 Westerburg

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerberechtigungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

Speicherdauer:

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Finanzdaten für Analysen: 7 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
  • Website-Logdateien: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu optimieren.

Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Funktionalität zu gewährleisten.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und Sicherheitsfeatures
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Cookie-Verwaltung: Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen anpassen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: 06131 208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch direkt für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und bemühen uns, Ihr Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie vorab informieren. Dies kann per E-Mail erfolgen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind gerne für Sie da und beantworten alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten.

Kontakt: info@zenicoravento.com
Telefon: +493425898989
Adresse: Breslauer Str., 56457 Westerburg, Deutschland

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.